Sustainability / Nachhaltigkeit / Qualitätsversprechen
Produktion, Materialien, Verpackungen
Lokale Produktion
Um unsere Produkte so nachhaltig wie möglich produzieren und vertreiben zu können, besinnen wir uns auf altbewährte Tugenden. Den vollständigen Wertschöpfungsprozess von Idee, über Design, Produktentwicklung, Prüfverfahren, Herstellung und Qualitätsmanagement, findet alles an unserem Standort in Nußdorf- Eberdingen, Deutschland statt.
Wir vertreten die Meinung, dass nur qualitativ hochwertige und langlebige Produkte den CO2- Fußabdruck des Produkts langfristig reduzieren können. Unsere Produkte sind keine Einweg / Wegwerfartikel, sondern langlebige und mit liebe gefertigte Produkte, die aus hochwertigen Materialien von Hand in Deutschland produziert werden.
Lokale Zulieferer
Wir haben uns bewusst für die Herstellung in Deutschland entschieden. Aus diesem Grund beziehen wir unsere Rohstoffe aus Deutschland, zumeist aus direkter Umgebung. Damit stellen wir sicher, dass Transportwege kurz und umweltverträglich sind. Dadurch haben wir die volle Kontrolle über das Herstellungsverfahren, über die Qualität des Produkts, sowie qualitativ hohen und fairen Arbeitsbedingungen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser höchstes Gut.
Gemeinsam tragen wir dazu bei, die heimische Wirtschaft zu stärken, faire und überdurchschnittlich gut bezahlte Arbeitsplätze in Deutschland zu schaffen und zu sichern.
Die besondere Auswahl der Rohstoffe und Rohstofflieferanten, die nicht unter den betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten, sondern aufgrund von Herstellungsverfahren und Qualität ausgesucht werden, unterstreicht unser Anspruch nicht billig, sondern sehr gut zu sein.
Aus diesem Grund setzen wir bei unserem Echtleder auf heimische Lieferanten, die bei der Gerbung der Häute auf Schwermetalle, Chrom 6 und schädliche Chemikalien vollständig verzichten. Dies schont nicht nur die Umwelt, sondern auch unsere und Ihre Gesundheit.
Echtleder - schonend verarbeitet
Unser Lederlieferant verwendet ausschließlich Leder von deutschen Rindern, die Schlachtung der Tiere erfolgt in deutschen Schlachthöfen, die Verarbeitung zu Leder übernimmt eine süddeutsche Gerberei. Im ersten Gerbungsprozess werden die Häute synthetisch vorgegerbt. Im zweiten Gerbungsprozess kommen ausschließlich pflanzliche Gerbstoffe zum Einsatz, die weitgehend aus erntbaren Pflanzenteilen und stets unter Einhaltung von Artenschutzregeln gewonnen werden.

Nach IVN-Standard und Biokreis für Naturleder zertifiziert
Unser Lederlieferant ist nach IVN-Standard und Biokreis für Naturleder zertifiziert, welches alle umweltrelevanten Prozesse während der Lederherstellung einer kritischen Prüfung unterzieht.
Alle eingesetzten Substanzen vom Gerbereihilfsmittel bis zum Farbstoff wurden auf dem Prüfstand gestellt bzw. bewertet.
Weiterhin erhielt unser Lederlieferant als erste europäische Lederfirma von der Europäischen Stiftung für Allergieforschung ECARF die Auszeichnung für allergiefreundliches Leder.
CO2-Fußabdruck erheblich reduziert
Bei all unsere Soft Bags besteht die Außenhülle aus nachhaltigem Hochleistungs- Gewebe. Statt recyceltem Garn, kommt bei der Gewebeherstellung Premium HT Polyamid 6.6 Garn von NILIT zum Einsatz, dass nach dem Biomassenbilanz-Verfahren [BMB] hergestellt wird.
Im Vergleich zu konventionellem Polyamid 6.6 Garn aus fossilen Rohstoffen, werden bei diesem Verfahren nachwachsende Rohstoffe, wie z.B. Biogas aus organischen Abfällen, bereits zu Beginn des Produktionsprozesses als Bio-Rohstoff eingesetzt.
Mit dieser Technologie ist es möglich, den CO2-Fußabdruck von Produkten bei gleichbleibender Qualität und Performance, erheblich zu reduzieren.
Verpackung
Auch bei der Verpackung unserer Produkte haben wir unser Augenmerk in besonderen Maßen gerichtet. So wird die Verpackung für unsere Produkte in unmittelbare Nähe zu unserem Produktionsstandort für uns gefertigt. Da wir ein hochwertiges, handgefertigtes Produkt anbieten, verzichten wir bewusst auf eine aufwändige, kostenintensive und umweltschädliche Verpackung.
Die Verpackung wird ausschließlich aus Naturstoffen gefertigt, 100% frei von Plastik und Mikroplastik und ist zu 100% recyclebar und kompostierbar.
Gute Gründe
Es gibt viele gute Gründe sich für unsere Produkte zu entscheiden. Von handgefertigt in Deutschland über kurze Transportwege und umweltfreundlicher Verpackung bis hin zu langlebigen Produkten und umweltfreundlichem Gerbverfahren - die Vorteile sprechen für sich. Wenn man dann noch die Schaffung und Sicherung von sehr guten Arbeitsplätzen in Deutschland unterstützt, tut man gleichzeitig etwas Gutes für alle.
Das verstehen wir unter gelebter Nachhaltigkeit.
Made in Germany
Unsere zu 100% in Deutschland gefertigten Faraday-Taschen bieten höchste Funktionalität, Sicherheit und Langlebigkeit. Erstklassige, regionale Materialien und deutsche Handwerkskunst garantieren herausragende Qualität.
Geprüft & zertifiziert
Unsere abhör- und ortungssicheren Taschen wurden von Prof. Dipl.-Ing. Peter Pauli von der Universität der Bundeswehr München geprüft. Die herausragenden Schirmungswerte von 105 - 125dB sind bestätigt und zertifiziert.
So geht Sicherheit!
Jede Tasche ein Unikat
Unsere Faraday-Taschen werden individuell in sorgfältiger Handarbeit und mit viel Liebe gefertigt. Jede Tasche wird nach der Bestellung produziert und vor dem Versand einer gründlichen optischen und technischen Prüfung unterzogen.
Unsere Faraday Modelle

Faraday - Soft Bag
Für alle Smartphone & Tablet Größen
Robust, leicht & handlich
In 3 verschiedenen Farben

Faraday - Phone Bag
Für alle Smartphone Größen
exklusiv & edel
Mit vielen Individualisierungen

Faraday - Meeting Bag
Für bis zu 6 Smartphones
exklusiv & edel
Mit vielen Individualisierungen